Weiter zum Inhalt

News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften.

Sie möchten über alle Neuigkeiten und Termine aus dem Wildbienen-Monitoring auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Vortragsreihe über Wildbienen-Forschung startet im Juni

Jetzt anmelden! Die zweite Auflage der Vortragsreihe (Wild-)Bienenwissen gibt von Juni bis Oktober 2025 jeden Monat spannende Einblicke in die aktuelle (Wild-)Bienenforschung. Dieses Jahr stehen Bienengesundheit und die blühende Vielfalt in Agrarlandschaften im Mittelpunkt.

Artikel lesen
Die Hummel-Challenge geht in die Sommer-Runde

Vom 20. Juni bis zum 3. Juli läuft die zweite Runde der Hummel-Challenge 2025. Fotografiere so viele Hummeln auf unterschiedlichen Wildpflanzen wie möglich und lade die Bilder in die App ObsIdentify oder auf Observation.org hoch.

Artikel lesen
Das Wildbienen-Monitoring stellt sich vor

In einem Vortag im Rahmen des phaeno Science Talk stellt Frank Sommerlandt das Wildbienen-Monitoring vor und spricht über die Gründe, warum die Erfassung von Wildbienen wichtig ist.

Artikel lesen

Weitere News

Wissenschaftler*innen aus dem MonViA-Projekt geben bis Ende März 2023 regelmäßig dienstags von 11 bis 12 Uhr Einblick in ihre Forschungsthemen. Auch zum Wildbienen-Monitoring gibt es einige spannende Online-Vorträge.


Wildbienen-Team on tour: Am 20. und 21. August geht es für die Forscher*innen zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin. Unter dem Motto „Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein…


Die Wildbienen-Forscher*innen vom Thünen-Institut stellen am 23. Juni 2022 das MonViA Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Braunschweig vor. Besucher*innen der Ausstellung können bei Wissenschafts-Walks selbst Wildbienen fangen, beobachten und…


Nach oben