Weiter zum Inhalt

Presse

Für alle Journalist*innen, Blogger*innen, Podcaster*innen und Multiplikator*innen stellen wir auf Anfrage gerne Informationen, Interviewpartner*innen und Bildmaterial zur Verfügung.
Die Nutzung des bereitgestellten Bildmaterials ist nur zu Zwecken der aktuellen Berichterstattung über das Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften und unter Angabe des Copyrights kostenfrei nutzbar.

Pressemitteilungen

18. Juni 2025

Vom 20. Juni bis 3. Juli 2025 können Bürger*innen wieder Hummeln beobachten, per App bestimmen und melden – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt. Organisiert wird die Aktion vom Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften am Thünen-Institut und dem BUND Naturschutz in Bayern. Besonders gefragt: Beobachtungen in Agrarlandschaften.

Zur Pressemitteilung


19. März 2025

Hummel-Challenge 2025: Per App Hummeln melden

Bürgerinnen und Bürger können vom 20. März bis 9. April wieder bundesweit Hummeln fotografieren und melden. Die Hummel-Challenge nutzt das Potenzial der Vielen, um die Vielfalt und Verbreitung von Hummelarten in Deutschland zu erfassen.

Zur Pressemitteilung


31. Mai 2023

Methodentest „Bestäubergärtchen“: Ehrenamtliche gehen an Hochbeeten auf Hummel-Suche

Wie können Hummeln und andere Bestäuber auch in blütenarmen Agrarräumen erfasst werden? Eine neue Methode testen Forschende gemeinsam mit Ehrenamtlichen im Projekt „Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften“: Hochbeete sollen ein insektenfreundliches Blühangebot schaffen.

Zur Pressemitteilung


19. Juli 2022

Foto-Challenge: Wer fotografiert die meisten Hummeln?

Das Wildbienen-Team am Thünen-Institut für Biodiversität und die Naturbeobachtungsplattform Observation.org wollen mit dem Citizen-Science-Wettbewerb so viele verschiedene Hummeln auf so vielen unterschiedlichen Pflanzen wie möglich finden.
mehr dazu

Zur Pressemitteilung


25. Mai 2021

Online-Symposium „Monitoring in Agrarlandschaften“

Über 150 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft nahmen Mitte Mai am Online-Symposium „Monitoring in Agrarlandschaften“ teil.

Zur Pressemitteilung


Weitere Pressemitteilungen des Thünen-Instituts

Kontakt Medienanfragen

Koordinationsteam Wildbienen-Monitoring

  •     Medienanfragen
  •     Online- & Social-Media-Redaktion

E-Mail: wildbienen@thuenen.de

MonViA Vortragsreihe: Wildbienen-Forscher*innen sind dabei

Wissenschaftler*innen aus dem MonViA-Projekt geben bis Ende März 2023 regelmäßig dienstags von 11 bis 12 Uhr Einblick in ihre Forschungsthemen. Auch zum Wildbienen-Monitoring gibt es einige spannende Online-Vorträge.

Wissenschaftler*innen aus dem MonViA-Projekt geben bis Ende März 2023 regelmäßig dienstags von 11 bis 12 Uhr Einblick in ihre Forschungsthemen. Auch zum Wildbienen-Monitoring gibt es einige spannende Beiträge. Die Vorträge finden online über Webex statt. Den Link dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.

Anmeldung

Das Programm herunterladen

Nach oben