Weiter zum Inhalt

Nisthilfe-Patenschaft

Werde Teil eines umfangreichen Forschungsvorhabens! Mit einer Nisthilfe-Patenschaft unterstützt du die Methodenentwicklung für ein langfristig und bundesweit umzusetzendes Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften.

Mitmachen: Übernimm eine Nisthilfe-Patenschaft

  • Was: 12 Nisthilfen an 6 Standorten
  • Wo: eine Untersuchungsfläche in Ihrer Nähe
  • Wie lange: zweijähriger Zyklus
  • Wer: Jede*r kann mitmachen

Wenn du eine Nisthilfe-Patenschaft übernimmst, betreust du in der Agrarlandschaft stehende MonViA-Nisthilfen. Eine Erfassungsperiode dauert zwei Jahre. Im dritten Jahr beginnt der Erfassungszyklus von vorne. Was im ersten und zweiten Jahr zu tun ist, erklären wir dir in der Anleitung. Du brauchst für die Arbeit keine Artenkenntnis, kannst diese aber z. B. durch Teilnahme an unseren Bestimmungskursen aufbauen. Bei Fragen melde dich gerne unter nisthilfe@thuenen.de.

Lies dir die Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor du dich anmeldest.

Zur Anleitung

   

 

Anmeldung

Auf der Karte mit den möglichen Untersuchungsflächen kannst du vorab schauen, welches der bundesweit verteilten 3 x 3 km² Quadrate sich in deiner Nähe befindet. Innerhalb dieses Quadrates legen wir die genauen Standorte der Nisthilfen fest. Gib deine Wunschfläche bei der Anmeldung an.

Zur Karte

Die Anmeldephase für Nisthilfe-Patenschaften 2024 ist bereits geschlossen. In unserem Newsletter geben wir rechtzeitig die Termine für eine Anmeldung zur Nisthilfe-Patenschaft 2025 bekannt.

Es besteht unabhängig vom Anmeldeschluss die Möglichkeit, auf eigene Kosten eine Nisthilfe-Patenschaft auf selbst gewählten Standorten in der Agrarlandschaft zu übernehmen. Genauere Informationen dazu findest du in der Anleitung.

Nach oben