Wildbienen
  • MonViA
  • Publikationen
  • Mitmachen
  • Über Wildbienen
  • Medien-Echo
  • Partner
  • Kontakt
Citizen Science
Naturbegeisterte aufgepasst: Machen Sie mit beim Bioblitz 2022! Naturbegeisterte in ganz Deutschland sind eingeladen, beim „Bioblitz 2022“ ihren Landkreisen oder kreisfreien Städten zu möglichst langen Artenlisten zu verhelfen.
Wildbiene der Woche 2022
Lernen Sie in 52 Steckbriefen jede Woche eine der Arten kennen, die Ihnen im Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften über den Weg fliegen werden! Kalenderwoche 7 2022: Die Gelbspornige Stängelbiene Hoplitis claviventris

 (©  Alexandra und Dirk Morawski)
Nisthilfe-Patenschaft

Ab 2022 können Ehrenamtliche wieder eine Nisthilfe-Patenschaft übernehmen und damit die Entwicklung eines bundesweiten Monitorings hohlraumnistender Wildbienen in Agrarlandschaften unterstützen. Melden Sie sich per mail an nisthilfe@thuenen.de an und erhalten Sie rechtzeitig alle weiteren Informationen.

 (©  Josephine Kulow)
Hummeln erfassen

Ab 2022 können Ehrenamtliche auch die Entwicklung eines bundesweiten Hummel-Monitorings unterstützen und Hummelarten in Agrarlandschaften erfassen. Sie können ohne Artenkenntnis beginnen und sich das erforderliche Wissen in unseren Kursen aneignen. Melden Sie sich per mail an hummeln@thuenen.de an.

 (©  Josephine Kulow)
Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Wildbienen leisten einen großen Beitrag zur Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen. Doch wie steht es um die über 580 in Deutschland heimischen Arten?

Sie möchten regelmäßig über die Aktivitäten in der Pilotphase des Monitorings 2019-2023 informiert werden? Dann melden Sie sich per mail an nisthilfe@  thuenen.  de für unsere Info-Mails an.


Teaser-Fotos: © Alexandra und Dirk Morawski, © Josephine Kulow; © LWL/Steinweg, Wildbiene der Woche: © Flor Rhebergen, CC-BY-NC-ND, observation.org

NACH OBEN
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • BMEL-Logo

    Header-Fotos:
    ©Lara Lindermann, ©Frank Sommerlandt

    Johann Heinrich von Thünen-Institut-

    Bundesforschungsinstitut für
    Ländliche Räume, Wald und Fischerei

    Bundesallee 50
    38116 Braunschweig
    Deutschland
    Tel.: + 49 531 596 1003
    Fax: + 49 531 596 1099
    Mail: info@  thuenen.de