Weiter zum Inhalt
Veranstaltungen

Vorträge

Vortragsreihe (Wild-)Bienenwissen

Einblicke in die aktuelle (Wild-)Bienenforschung gibt es von Juni bis Oktober 2025 monatlich in der neuen Vortragsreihe des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften. Die Vorträge stellen praktische Bezüge zu den Citizen Science-Modulen im Wildbienen-Monitoring her und richten sich insbesondere an Ehrenamtliche, aber auch weitere interessierte Wildbienenfreundinnen und -freunde sind herzlich eingeladen. Die Vorträge finden um 19:00 Uhr online via Webex statt, eine Registrierung vorab ist notwendig.

Sie können sich für einzelne Vorträge oder gleich für mehrere Vorträge registrieren.

Zur Online-Registrierung

Termine 2025

25. Juni 2025, 19 Uhr
Titel: Hummeln und Pestizide
Referentin: Dr. Anja Weidenmüller ǀ Universität Konstanz


16. Juli 2025, 19 Uhr
Titel: Bienengesundheit im Anthropozän
Referentin: Prof. Dr. Sara Diana Leonhardt | Technische Universität München


27. August 2025, 19 Uhr
Titel: Blühende Vielfalt: Agrarumweltmaßnahmen und ihre Wirkung auf Wild- und Honigbienen
Referentin: Dr. Kathrin Czechofsky | Georg-August-Universität Göttingen

 

17. September 2025, 19 Uhr
Titel: Blühstreifen als Wildbienenhabitate in der Agrarlandschaft
Referent: Dr. Niels Hellwig | Hochschule Anhalt


29. Oktober 2025, 19 Uhr
Titel: Molekularbiologische Biodiversitätserfassung mit Fokus auf Wildbienen
Referentin: Dr. Wiebke Sickel | Johann Heinrich von Thünen-Institut – Institut für Biodiversität

Termine 2024

13. Juni 2024, 19 Uhr
Titel: Wildbienen als Blütenbesucher: Ein folgenreiches Beziehungsgeflecht
Referentin: Dr. Demetra Rakosy ǀ Johann Heinrich von Thünen-Institut – Institut für Biodiversität


11. Juli 2024, 19 Uhr
Titel: Warum Blumen bunt sind oder wie Bienen die Welt sehen
Referent: PD Dr. Johannes Spaethe | Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Lehrstuhl für Verhaltensphysiologie und Soziobiologie


29. August 2024, 19 Uhr (Termin verlegt)
Titel: (Honig-)Bienenkrankheiten und ihre Bedeutung für die Wildbienen
Referentin: Dr. Linde Morawetz | AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit


19. September 2024, 19 Uhr
Titel: Unter die Lupe genommen: Ein Blick in die vielfältige Welt der Pollen
Referentin: Elena Motivans Švara | Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

 

Download Programm

Nach oben