Weiter zum Inhalt

Monitoring-Flächen

Monitoring-Flächen für das Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften sind bundesweit verteilt. Sie basieren auf dem LUCAS-Grid, durch das EU-weit ein Flächennetz festgelegt ist. Diese Stichprobenkulisse soll die nationale (und perspektivisch auch die internationale) Vergleichbarkeit der erhobenen Daten gewährleisten.

Mitmachen: Ehrenamtliche vor Ort gesucht

Wir suchen bundesweit Ehrenamtliche, die in den Citizen-Science-Modulen des Wildbienen-Monitorings aktiv werden möchten. Zur Verfügung stehen dafür 3 x 3 km Flächen für eine Nisthilfe-Patenschaft und 1 x 1 km Flächen, auf denen das Hummel-Monitoring stattfindet.


Anmeldung

Orangene Quadrate: Untersuchungsflächen für eine Nisthilfe-Patenschaft

Blaue Quadrate: Untersuchungsflächen für das Hummel-Monitoring

Klick auf eine Fläche, um den Namen zu sehen. Im Drop-Down-Menü kannst du auswählen, welche Flächen angezeigt werden sollen.

Es kann vorkommen, dass auf einer Fläche schon Ehrenamtliche unterwegs sind. Wenn das der Fall ist, geben wir eine entsprechende Rückmeldung nach der Anmeldung. Häufig bietet es sich an, dass mehrere Ehrenamtliche auf einer Fläche zusammenarbeiten und sich die Aufgaben teilen. Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt untereinander her.

Nach oben