Weiter zum Inhalt

Kontakt

Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Institut für Biodiversität
Bundesallee 65
38116 Braunschweig
wildbienen@thuenen.de

 

Newsletter

Alle Neuigkeiten und Termine in unserem Newsletter:

Newsletter abonnieren

 

Kontakt Citizen-Science-Projekte

Nisthilfe-Patenschaft
nisthilfe@thuenen.de

Hummeln erfassen
hummeln@thuenen.de

 

Wildbienen-Sprechstunde

Montags 10 bis 11 Uhr

Für individuelle Fragen zum Beispiel zur Bestimmung von Nestern in den Nisthilfen oder allgemeine Fragen zum Monitoring haben wir eine Wildbienen-Sprechstunde eingerichtet.

Voranmeldung per Mail an wildbienen@thuenen.de

Team

Koordination

Johanna Stahl

  • Koordination der ehrenamtlichen Mitarbeit im Wildbienen-Monitoring

E-Mail: johanna.stahl@thuenen.de

Telefon: 01567 8761009

Dr. Sophie Ogan

  • Fachliche Betreuung der Ehrenamtlichen im bundesweiten Hummel-Monitoring
  • Mitarbeit wissenschaftliche Konzeption des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften

E-Mail: sophie.ogan@thuenen.de

Telefon: 0156 78280965

Lara Lindermann

  • Entwicklung standardisierter Nisthilfen  
  • Bestandsschonende Erfassung via automatisierter Bilderkennung

E-Mail: lara.lindermann@thuenen.de
 

 

 

 

PR & Wissenschaftskommunikation

Leonie Lakemann

  • Medienanfragen
  • Online- & Social-Media-Redaktion

E-Mail: leonie.lakemann@thuenen.de

Telefon: 015678 128573

Forschungsteam

Swantje Grabener

  • Fachliche Betreuung der ehrenamtlichen Monitoringansätze
  • Webinare und Bestimmungskurse
  • Mitarbeit wissenschaftliche Konzeption des Wildbienen-Monitorings

Zurzeit vertreten durch das Wildbienen-Team, Anfragen bitte an wildbienen@thuenen.de

Dr. Niels Hellwig

  • Sampling design
  • Entwicklung von Belastungsindikatoren
  • Mitarbeit wissenschafltiche Konzeption des Wildbienen-Monitorings

E-Mail: niels.hellwig@thuenen.de

 

Dr. Wiebke Sickel

  • Bestandsschonende Erfassung basierend auf eDNA-Ansätzen
  • Entwicklung von standardisierten Workflows und Auswertungsansätzen

E-Mail: wiebke.sickel@thuenen.de

 

 

 

Dr. Frank Sommerlandt

  • Konzeption eines bundesweiten Hummelmonitorings in Agrarlandschaften
  • Bewertung von Blühstreifen basierend auf populationsgenetischen Ansätzen

E-Mail: frank.sommerlandt@thuenen.de

 

 

Lasse Krüger

  • Standardisierung der Datenaufbereitung und -auswertung von DNA-Metabarcoding-Datensätzen
  • Methodenentwicklung für das Hummel-Monitoring und das Monitoring hohlraumnistender Wildbienen

E-Mail: lasse.krueger@thuenen.de

Studentische Mitarbeitende

Michel Telkmann

Nach oben