Weiter zum Inhalt

Kontakt

Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Institut für Biodiversität
Bundesallee 65
38116 Braunschweig
wildbienen@thuenen.de

 

Newsletter

Alle Neuigkeiten und Termine in unserem Newsletter:

Newsletter abonnieren

 

Kontakt Citizen Science-Projekte

Nisthilfe-Patenschaft
nisthilfe@thuenen.de

Hummeln erfassen
hummeln@thuenen.de

 

Wildbienen-Sprechstunde

Montags 10 bis 11 Uhr

Für individuelle Fragen zum Beispiel zur Bestimmung von Nestern in den Nisthilfen oder allgemeine Fragen zum Monitoring haben wir eine Wildbienen-Sprechstunde eingerichtet.

Voranmeldung per Mail an wildbienen@thuenen.de

Das Wildbienen-Team

Leitung

Dr. Demetra Rakosy

Projektzugehörigkeit

  • Januar 2024 - heute
  • Projekt- und Teamleitung

Aufgabengebiet

  • Teamleitung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften
  • Koordination des Citizen Science-Projektes

Kontakt

✉ demetra.rakosy@thuenen.de              ✆ +49 531 2570 1292

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

Dr. Frank Sommerlandt

Projektzugehörigkeit

  • Oktober 2019 - heute
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgabengebiet

  • Konzeption eines bundesweiten Hummel-Monitorings in Agrarlandschaften
  • Datenanalyse zu Hummelvorkommen, Hummel-Pflanzen-Interaktionen und Einflussfaktoren
  • Webinare und Bestimmungskurse

Kontakt

✉ frank.sommerlandt@thuenen.de      ✆ +49 531 2570 1372

 

 

Swantje Grabener, M. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • Mai 2021- heute
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aufgabengebiet

  • Fachliche Betreuung der ehrenamtlichen Monitoringansätze
  • Konzeption eines bundesweiten Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften
  • Webinare und Bestimmungskurse

Kontakt

Zurzeit vertreten durch das Wildbienen-Team. Anfragen bitte an wildbienen@thuenen.de

Felix Kirsch, M. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • Mai 2024 - heute
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgabengebiet

  • Fachliche Betreuung des Hummel-Monitoring Moduls innerhalb des Citizen Science-Projektes
  • Konzeption eines bundesweiten Hummel-Monitorings in Agrarlandschaften
  • Webinare und Bestimmungskurse

Kontakt

✉ felix.kirsch@thuenen.de                        ✆ +49 531 2570 1349

Christine Kronfoth, M. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • September 2024 - heute
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aufgabengebiet

  • Kommunikation und Koordination innerhalb des Citizen Science-Projektes
  • Wissenschaftskommunikation im Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften
  • Online-Redaktion & Social Media

Kontakt

christine.kronfoth@thuenen.de          ✆ +49 531 2570 1225

Lasse Krüger, M. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • September 2021 - heute
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgabengebiet

  • Standardisierung der Aufbereitung von DNA-Metabarcoding-Datensätzen
  • Standardisierung der Auswertung von DNA-Metabarcoding-Datensätzen
  • Methodenentwicklung für das Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Kontakt

✉ lasse.krueger@thuenen.de                   ✆ +49 531 2570 1663

Dr. Niels Hellwig

Projektzugehörigkeit

  • Januar 2020 - heute
  • Gastwissenschaftler

Aufgabengebiet

  • Sampling-Design und räumliche Analysen
  • Entwicklung von Belastungsindikatoren
  • Mitarbeit wissenschafltiche Konzeption des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften

Kontakt

✉ niels.hellwig@thuenen.de

 

Dr. Antonio José Pérez Sánchez

Projektzugehörigkeit

  • Januar 2025 - heute
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgabengebiet

  • Bestandsanalyse von Hummeln in der Agrarlandschaft
  • Statistische Auswertung der Daten aus dem Hummel-Monitoring in Agrarlandschaften
  • Konzeption und Entwicklung eines Stichprobendesigns

Kontakt

antonio.perez@thuenen.de              ✆ +49 531 2570 2284

Toni Kasiske, M. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • März 2025 - heute
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aufgabengebiet

  • Räumliche Analysen und Auswertung des Nisthilfen-Monitorings

  • Berichten von Belastungsindikatoren

  • Methodenentwicklung für das Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Kontakt

toni.kasiske@thuenen.de              ✆ +49 531 2570 2148

Studentische Mitarbeitende

Michel Telkmann

Projektzugehörigkeit

  • August 2022 - heute

 

Marlene Armata

Projektzugehörigkeit

  • März 2024 - heute

Aufgabengebiet

  • Validierung von Hummelbeobachtungen mit Artbestimmung
  • Pflege der Hummel-Monitoring Daten

Studiengang

  • Umweltnaturwissenschaften

Floriane Carli

Projektzugehörigkeit

  • 2025 - heute

Marie Markovski

Projektzugehörigkeit

  • 2025 - heute

Weitere beteiligte Arbeitsgruppe

Molekulare Ökologie in Agrarlandschaften

Leitung

Dr. Wiebke Sickel

Projektzugehörigkeit

  • Oktober 2019 - heute
  • AG-Leitung seit 2025

Aufgabengebiet

  • Bestandsschonende Erfassung basierend auf eDNA-Ansätzen, inkl. genetische Vielfalt
  • Erfassung von Nahrungs- und Nistressourcen mittels DNA-Analysen
  • Laborleitung

Kontakt

✉ wiebke.sickel@thuenen.de                   ✆ +49 531 2570 2200

 

 

 

Studentische Mitarbeitende

Alina Stefanowski, B. Sc.

Projektzugehörigkeit

  • Juli 2024 - heute

Aufgabengebiet

  • Unterstützung im DNA-Labor inkl. Auswertungen

Studiengang

  • Biotechnologie

Sven Flechtner

Projektzugehörigkeit

  • Juli 2024 - heute

Aufgabengebiet

  • Unterstützung im DNA-Labor inkl. Auswertungen

Manja Riniewitz

Projektzugehörigkeit

  • 2025 - heute

 

Ehemalige Mitarbeiterinnen

Johanna Stahl, M. Sc.

    Projektzugehörigkeit

    • Mai 2022 - Dezember 2024
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Aufgabengebiet

    • Kommunikation und Koordination innerhalb des Citizen Science-Moduls Nisthilfe-Monitoring
    • Konzeption eines bundesweiten Nisthilfe-Monitorings in Agrarlandschaften
    • Datenauswertung

     

    Leonie Lakemann, M. A.

    Projektzugehörigkeit

    • April 2022 - September 2024
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Aufgabengebiet

    • Wissenschaftskommunikation im Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften
    • Medienanfragen
    • Online-Redaktion & Social Media

    Dr. Sophie Ogan

    Projektzugehörigkeit

    • April 2022 - Dezember 2023
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Aufgabengebiet

    • Fachliche Betreuung der Ehrenamtlichen im bundesweiten Hummel-Monitoring in Agrarlandschaften
    • Mitarbeit wissenschaftliche Konzeption des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften
    • Hummel-Challenge

    Kontakt

    sophie.ogan@thuenen.de                     ✆ +49 531 2570 2048

    Lara Lindermann

    Aufgabengebiet

    • Entwicklung standardisierter Nisthilfen  
    • Bestandsschonende Erfassung via automatisierter Bilderkennung

     

     

     

    Dr. Petra Dieker

    Projektzugehörigkeit

    • 2018 - Juli 2023
    • Projekt- und Teamleitung

    Aufgabengebiet

    • Konzeption eines bundesweiten Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften

     

    Nach oben