Weiter zum Inhalt

News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften.

Sie möchten über alle Neuigkeiten und Termine aus dem Wildbienen-Monitoring auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Das Wildbienen-Team vertreten auf der GfÖ

Auf der größten ökologischen Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum präsentiert das Wildbienen-Team Beiträge zum Hummel-Monitoring, zur Hummel-Challenge sowie zu Entsiedlungsvorrichtungen für Nisthilfen. Spannende Vorträge und Poster aus ganz Europa boten neue Impulse.

Artikel lesen
Rekordzahlen bei der Hummel-Challenge 2025

Vom 20. März bis 9. April und vom 20. Juni bis 3. Juli hieß es: Hummeln finden, fotografieren und über die kostenlose Bestimmungs-App ObsIdentify melden. Die Resonanz war groß: Tausende Naturbegeisterte machten bei der Hummel-Challenge mit und meldeten fast 35.000 Beobachtungen.

Artikel lesen
Vortragsreihe über Wildbienen-Forschung startet im Juni

Jetzt anmelden! Die zweite Auflage der Vortragsreihe (Wild-)Bienenwissen gibt von Juni bis Oktober 2025 jeden Monat spannende Einblicke in die aktuelle (Wild-)Bienenforschung. Dieses Jahr stehen Bienengesundheit und die blühende Vielfalt in Agrarlandschaften im Mittelpunkt.

Artikel lesen

Weitere News

Vom 20. bis 29. Januar 2023 fand die Internationale Grüne Woche in Berlin statt. Das Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften stellte seine Forschung im Bereich „Artenvielfalt“ in der Halle des BMEL vor.


Die Wildbienen-Saison 2022, in der unsere Ehrenamtlichen in den beiden Citizen Science-Projekten fleißig Daten gesammelt haben, ist beendet. Das nehmen wir zum Anlass für einen ersten Rückblick.


Wissenschaftler*innen aus dem MonViA-Projekt geben bis Ende März 2023 regelmäßig dienstags von 11 bis 12 Uhr Einblick in ihre Forschungsthemen. Auch zum Wildbienen-Monitoring gibt es einige spannende Online-Vorträge.


Wildbienen-Team on tour: Am 20. und 21. August geht es für die Forscher*innen zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin. Unter dem Motto „Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein…


Die Wildbienen-Forscher*innen vom Thünen-Institut stellen am 23. Juni 2022 das MonViA Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Braunschweig vor. Besucher*innen der Ausstellung können bei Wissenschafts-Walks selbst Wildbienen fangen, beobachten und…


Nach oben